Akupunktur-Sportmedizin |
V. i. S. d. P.: Dr. med. Thomas Braun B. AC. 2. Vorsitzender Akupunktur- und TCM-Gesellschaft in China weitergebildeter Ärzte e. V. Tel.: 09976/1206 D-92444 Rötz |
---|
→ Zur Eingangsseite → | ||
Akupunktur - Forschung (Akupunktur / Moxibustion aus der Forschung) |
Akupunktur - HDL (Akupunktur / Moxibustion und HDL - Grundlagenforschung) | |
Akupunktur - Sportmedizin (Warum sich Akupunktur und Sportmedizin perfekt ergänzen) |
Akupunktur - TCM (Einblick in die traditionelle TCM-Theorie) | |
Akupunktur - Signalwege (Bei der Akupunktur-Forschung gerne verwendet) |
Integrative Sportmedizin: Akupunktur und westliche Medizin als perfekte ErgänzungDie integrative Sportmedizin verbindet westliche medizinische Ansätze mit komplementären Methoden wie Akupunktur, Moxibustion und anderen Techniken der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), um Sportler ganzheitlich zu behandeln. Statt als gegensätzliche Konzepte betrachtet zu werden, ergänzen sich westliche Medizin und Akupunktur in der Sportmedizin ideal, was durch moderne Grundlagenforschung bestätigt wird. Akupunktur und westliche Medizin: Keine Gegner, sondern PartnerIn der Sportmedizin stehen die schnelle Erholung, Schmerzbewältigung und Leistungsoptimierung im Vordergrund. Die westliche Medizin bietet präzise Diagnostik (z. B. MRT, Ultraschall) und evidenzbasierte Therapien wie Physiotherapie, Medikamente oder chirurgische Eingriffe. Akupunktur und Moxibustion hingegen bringen ganzheitliche Ansätze ein, die auf die Regulation des Energieflusses (Qi), die Reduktion von Entzündungen und die Förderung der Selbstheilung abzielen.
Vorteile der Integration in der SportmedizinSchmerzmanagement
Erholung und Regeneration
Streß- und Schlafregulation
Prävention und Leistungssteigerung
Was sagt die moderne Forschung?
Diese Methoden wirken neurochemisch (Endorphine, GABA), immunologisch (T-Zellen) und vaskulär (Sauerstoffgehalt) - Synergien, die westliche Medizin sinnvoll ergänzen. Praktische Anwendung in der Sportmedizin(Die genannten Rezepte alleine werden in aller Regel ungenügend sein und Sie würden nur frustriert werden. Also bitte einen erfahrenen Sportarzt aufsuchen!)
Beispiel: Marathonläufer mit Knieschmerz: SP6/ST36 zur Schmerzlinderung, BL23-Moxa für lokale Heilung, parallel Physiotherapie für Muskelaufbau. Einschränkungen und AusblickViele Studien basieren auf Tiermodellen. Humanstudien wie Garrow et al. (2014) zeigen aber positive Effekte. Für die Zukunft sind weitere RCTs und individuelle Protokolle erforderlich - differenziert nach Sportart und Belastungsprofil. FazitIntegrative Sportmedizin kombiniert Akupunktur, Moxibustion und westliche Verfahren zu einem ganzheitlichen Ansatz. Schmerzreduktion, Regeneration, Schlafverbesserung und Leistungsoptimierung greifen ineinander. Forschung bestätigt die Synergie beider Systeme – zum Nutzen der Sportler. Ein erfahrener Arzt oder Akupunkteur kann diese Elemente individuell abstimmen. |
Weitere Informationen zu TCM/Akupunktur/Moxibustion |
Hinweis: Die Seite kann Fehler enthalten. Für Diagnose und Therapie sind Ihr Arzt oder Ihre Ärztin zuständig und nicht das Internet! Diese Seiten sind informativ, aber mit Haftungssausschluß! Dr. Thomas Braun © |